Kostenloser Versand ab 15€

Zahnpflege im 21. Jahrhundert 


Axel Kaiser von Denttabs ist in den DIN-Ausschuss für Mundpflegeprodukte als Experte zum Thema Zahnputztabletten berufen worden. Es ist an der Zeit alte Standards zu hinterfragen und auch richtig Geglaubtes über Bord zu werfen, für unsere (Zahn-) Gesundheit und für unsere Umwelt.

Was macht Denttabs zu einem wichtigen Game-Changer in der Mund- und Zahnpflege? 

Der Hauptbestandteil in unseren Zahnputztabletten ist Zellulose. Sie poliert die Zähne ultraglatt – idealerweise in Kombination mit einer weichen Zahnbürste - bis tief in die Zahnzwischenräume. Und an einer glatten Oberfläche kann praktisch nichts anhaften. Ein mildes, pflanzliches Tensid unterstützt sanft, ohne Schaum. Entsprechend werden Zähne und Schleimhäute geschont und die Aufnahme des remineralisierenden Fluorids (NaF) begünstigt.  

Nutzer:innen beschreiben nach dem konsequenten Umstieg auf Denttabs immer wieder positive Effekte, wie den dramatischen Rückgang von Entzündungen aller Art, weniger bis keine empfindlichen Zahnhälse mehr, kaum Belag / Zahnstein, selbst von verschwundenen Läsionen wurde berichtet. 

Denttabs sind ein zertifiziertes Naturkosmetik-Produkt, wissenschaftlich geprüft, und kann, weil wasserfrei, auf alle Stabilisatoren, Keimhemmer und Konservierungsstoffe etc. verzichten, die in herkömmlicher Zahnpasta zu finden, für die Zahnpflege jedoch unnötig sind. So wird der Körper nicht belastet und auch das Abwasser bleibt sauber. Ein weiteres Benefit: Die kleinen Tabletten entsprechen einer Portion Zahnpasta (keine Tubenreste), werden in kleinen industriell kompostierbaren Tüten (keine Plastiktube) oder auch unverpackt angeboten und sparen mindestens 80% an Verpackung und Gewicht. Entsprechend gering fallen Transportvolumen/-gewicht und der CO2 Ausstoß aus. 

Wenn wir einmal rechnen: Monatlich landen weltweit ca. 1,5Mrd (!) Zahnpastatuben im Müll, die nicht recyclet werden (in Deutschland werden sie wenigstens thermisch verwertet = verbrannt). Die entsprechende Menge Zahnpasta mit all den teils kritischen Inhaltsstoffen landet im Abwasser. 

Es gibt eine bessere Lösung und es liegt in unserer Verantwortung uns und unsere Umwelt zu schützen. Bald sind Denttabs in aller Munde. So leisten wir einen wichtigen Beitrag für unsere Zukunft. 

Weitere Beiträge

Alle anzeigen

Alte Gewohnheiten loslassen: Schritt für Schritt zu neuen Routinen

Alte Gewohnheiten loslassen: Schritt für Schritt zu neuen Routinen

Veränderung wirkt oft mühsam – schließlich sind wir Gewohnheitstiere.
Doch wer kleine Selbstexperimente wagt, entdeckt schnell, wie leicht sich neue Routinen in den Alltag integrieren lassen. Ob bei Körperpflege, Konsum oder Mobilität: Schon kleine Schritte zeigen, dass nachhaltige Veränderungen nicht nur möglich, sondern oft befreiend sind.

Weiterlesen

Lippenstift auf den Zähnen: Was das über unsere Zähne aussagt

Lippenstift auf den Zähnen: Was das über unsere Zähne aussagt

Wenn Lippenstift auf den Zähnen landet, liegt das an winzigen Pigmenten, die an der rauen Zahnoberfläche haften. Denttabs polieren diese Rauigkeit weg - für glatte Zähne, weniger Plaquerisiko und kein Lippenstift mehr auf den Zähnen.

Weiterlesen

Der überraschende Tulpen-Test

Der überraschende Tulpen-Test

Ein einfaches Experiment mit Tulpen zeigt eindrucksvoll, wie unterschiedlich Zahnpflegeprodukte wirken – und wirft wichtige Fragen über Inhaltsstoffe auf.

Weiterlesen