Kostenloser Versand ab 15€

Endlich Sommer, endlich lange Abende draußen mit Freunden verbringen und passender Musik lauschen.
Wer denkt da nicht auch gleichzeitig an Festivals? An viel buntes Glitzer, Bierpong und endlose Zeltlandschaften? Was oftmals nach einem Festival zurückbleibt, sind riesige Berge Müll. Plastikmüll! Aber lässt sich dieser Plastikmüll auf Festivals nicht auf vermeiden?Wir haben 7 Tipps für dich, wie du Plastikmüll auf deinem nächsten Festival reduzieren und deine wichtigsten Needs für dein Festival Abenteuer durch nachhaltige Gadgets ersetzen kannst.

Weniger Plastik auf Festivals

1. Ersetze dein Plastik- & Pappgeschirrr 
Grill anwerfen, schnell etwas essen und die Papp- oder Plastikteller dann in den Müll werfen. So einfach ist kochen auf dem Festival. Nachhaltiger wird es, wenn du das Wegwerfgeschirr ersetzt und dafür abwaschbares Geschirr mitnimmst. Das kostet dich zwar etwas mehr Aufwand, spart aber jede Menge Müll.

2. Nimm auffüllbare Trinkflaschen mit
Auf fast jedem Festivalgelände kann man mittlerweile kostenlos Trinkwasser abfüllen. Statt also die großen Plastikflaschen literweise mitzuschleppen, nimm dir eine Trinkflasche aus Metall, Bambus oder ähnlichem mit (kein Glas!) und füll dir dein frisches Wasser immer wieder vor Ort direkt auf. Das spart Müll, Kosten und jede Menge Schlepperei. Perfekt!

3. Kaufe ein hochwertiges Zelt
Du gehst regelmäßig auf Festivals? Dann lohnt es sich etwas mehr auszugeben und ein hochwertiges Zelt zu kaufen, an welchem du mehrere Jahre Spaß hast und welches du nicht einfach auf dem Campingplatz zurücklässt.
Jedes Jahr kommen hunderte Tonnen Müll nur durch zurückgebliebene Zelte zusammen.
Be nice und nutz dein Zelt mehr als nur einmal.

4. Bereite deinen Einkauf richtig vor 
Versuche möglichst viel frisch zu kaufen, unverpackt und so, dass du dir daraus über das komplette Wochenende tolle Snacks und Mahlzeiten zubereiten kannst. ‚
Der richtige Einkauf im Vorfeld spart jede Menge Geld auf dem Festival und gleichzeitig auch jede Menge Plastikmüll, indem du auf To-Go Produkte verzichtest.
Nimm dir auch eine Brotdose oder ähnliches mit, so kannst du dir ein paar Snacks einpacken und beim Tanzen immer mal wieder Energie tanken.

5. Verzichte auf Glitzer & CO. 
Glitzer…jede Menge Glitzer und Pailetten sind das Nonplustultra und gehören zu einem anständigen Festival dazu? Mittlerweile gibt es das bunte Glitzer in nachhaltig und aus biologisch abbaubaren Material. Wenn du also nicht auf Glitzer verzichten möchtest, halte nach der plastikfreien Alternative Ausschau und deck dich damit für deinen Festivalsommer ein.

6. Bambusstrohhalme statt Plastikhalm 
Zugegeben, auch wir trinken nicht unbedingt gerne auf Großveranstaltungen von jedem Becher und bevorzugen hin und wieder einen Strohhalm. Um auch hier auf Plastik zu verzichten, empfehlen wir dir, die nachhaltige Alternative aus Bambus einzupacken. Bambusstrohhalme kannst du immer wieder verwenden, von innen mit einer kleinen Bürste reinigen und kannst sie ganz unproblematisch mit auf das Festivalgelände nehmen. Mit der Variante aus Glas gibt es hier eventuell Probleme, da auf den meisten Festivalgeländen Glasverbot herrscht.

7. Plastikfreie Körperhygiene
Last but not least, kannst du natürlich auch in Sachen Kosmetik und Körperhygiene an Plastik sparen. Ob Waschlappen statt Wegwerfabschminktücher, plastikfreie Cremes und selbstgemachtes Deo oder aber unsere Denttabs aus 100% natürlichen Inhaltsstoffen. In Sachen Kosmetik und einer plastikfreien Körperhygiene gibt es mittlerweile etliche nachhaltige Alternativen, die sich auch auf dem Festival perfekt machen.
Unsere Denttabs kannst du ganz easy abzählen und nimmst genau so viele mit, wie du für dein Festivalwochenende brauchst. Bambuszahnbürste dazu  und ab geht es auf ein Wochenende voller Vergnügen.

Hast du noch mehr Tipps für ein plastikfreies Festival? Dann lass es uns in den Kommentaren wissen.

Wir wünschen dir einen fantastischen Festivalsommer.
Bleibe plastikfrei, lebe nachhaltig und habe Spaß.

Dein Denttabs Team

Weitere Beiträge

Alle anzeigen

Denttabs goes Mehrweg – Unsere Zahnputztabletten jetzt in der zerooo Mehrweg-Pfandflasche!

Denttabs goes Mehrweg – Unsere Zahnputztabletten jetzt in der zerooo Mehrweg-Pfandflasche!

Mehrweg statt Einweg: Unsere Denttabs jetzt in der Pfandflasche!
Nachhaltigkeit weitergedacht: Unsere beliebten “Minze mit Fluorid”-Zahnputztabletten gibt es jetzt in der zerooo-Mehrwegflasche – für weniger Müll, echte Kreislaufwirtschaft und noch mehr Umweltschutz beim Zähneputzen.

Weiterlesen

Dein Mikrobiom beginnt im Mund

Dein Mikrobiom beginnt im Mund

Das orale Mikrobiom spielt eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit – doch viele herkömmliche Zahnpflegeprodukte können dieses empfindliche Gleichgewicht stören. Eine neue Studie schlägt Alarm. Erfahre, warum mikrobiomfreundliche Zahnpflege mit Denttabs die bessere Wahl ist – für dich und deine Mundflora.

Weiterlesen

Christoph Schwerdtle von Eco Group und Axel Kaiser von Denttabs mit der Überschrift Partners in Crime

Gemeinsam für bessere Zahnpflege: Unsere neue Partnerschaft mit der ECO Group

Gemeinsam mit der ECO Group geht Denttabs den nächsten Schritt: Die Zahnputztabletten kommen breiter in den stationären Handel – für mehr Wirkung, mehr Sichtbarkeit und weniger Kompromisse im Bad.

Weiterlesen